Für hochwertige Versorgung
ver.di NEWS (07/2019)
Liebe Kolleg*innen
Mitte August haben ver.di, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Pflegerat gemeinsam bei einer Pressekonferenz die Eckpunkte für ein neues Instrument vorgestellt. Mit diesem Instrument, das die drei Partner gemeinsam bis zum Jahresende entwickeln wollen, soll es schnell und unbürokratisch möglich sein, den notwendigen Pflegepersonalbedarf und die Pflegepbersonalausstattung verbindlich zu ermitteln. „Eine verbindliche Personalausstattung, die sich am Pflegebedarf orientiert, ist das wirksamste Mittel gegen Fachkräftemangel“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler. Nach Schätzungen von ver.di sind derzeit mindestens 80.000 Vollzeitstellen in der Krankenpflege unbesetzt.
Das ist auch das Titelthema der aktuellen Ausgabe der „ver.di news“.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erkenntnisreiche Lektüre dieser Ausgabe.
Euer „ver.di news“-Team
Weitere Themen dieser Ausgabe:
- ERHALT DER ZUSTELLTAGE
Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Eckpunkte für Änderungen des Postgesetzes - MANGEL UND ENTBEHRUNGEN
Gesellschaftliche Spaltung manifestiert sich bereits bei den Jüngsten - ZUSCHLÄGE VON ANFANG AN
Pharmagroßhändler Phoenix setzt Urteil des Bundesarbeitsgerichts um. Danach haben Teilzeitbeschäftigte und Minijobber*innen bereits dann Anspruch auf Überstundenzuschläge, wenn sie mehr als die mit ihnen vereinbarte Arbeitszeit eingesetzt werden – und nicht erst, wenn sie die Arbeitszeit von Vollzeitkräften überschreiten - STREIKS HABEN GETROFFEN
Bilanz der Tarifrunde im Einzel- sowie im Groß- und Außenhandel - BELEHRUNG IST UNZUREICHEND
Bundessozialgericht rügt die Praxis der Arbeitsagenturen in Bezug auf Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld - MEHR LEUTE LOCKEN
Die Betriebsgruppe Brief Kiel hat eine Website unter dem Dach von verdi.de - PAULINE BERLIN
Uwe Fuhrmann hat über die Gewerkschafterin Paula Thiede geforscht. Nach ihr ist die Straße vor der ver.di-Bundesverwaltung benannt worden. In seinem Buch „Frau Berlin" steht viel Interessantes über das Leben einer der ersten weiblichen Vorsitzenden einer gemischtgeschlechtlichen Gewerkschaft, deren Wirken fast in Vergessenheit geraten wäre
Link: Zur aktuellen ver.di NEWS (07/2019)