Der Vorsitzende Gerhard Nothhaft blickte dabei auf eine engagierte gesellschaftpolitische und solidarische Ver.di-Mitgliedschaft zurück.
Auf der Mitgliedersammlung zum Thema: „AfD – keine Alternative für Beschäftigte“ stellte der Referent Wolfgang Veiglhuber heraus, warum die AfD für Beschäftigte keine Alternative für Arbeitnehmer*innen wählbare Partei ist.
Bei einer weiteren Mitgliederversammlung mit dem Schwerpunkt: „Europawahl“ stellte der Kollege Thomas Rudner raus, wie wichtig diese Wahl ist, da sie von Innen durch Nationalismus und extrem Rechte, die die Demokratie abschaffen und Hass verbreiten, gefährdet ist. Des Weiteren sollen Arbeitnehmer*innenrechte und Rechte der Gewerkschaften stark eingeschränkt werden.
Ferner beteiligten sich die Senior*innen aktiv am Internationalen Frauentag am 8.3. und an der DGB-Veranstaltung zum Antikriegstag am 1.9.
Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die Maikundgebungen in Regensburg, Burglengenfeld, Neumarkt und Cham an denen die Ver.di-Senior>*innen mit ihrem Spruchband „Solidarität geht nicht in Rente“ vertreten waren.
Auch an den in Regensburg stattfindenden Streikmaßnahmen beteiligten sich die Senior*innen aktiv. Dabei erwähnte Kollege Nothhaft, dass die Beteiligung an den Demonstrationen und Arbeitskampfmaßnahmen extrem wichtig sei, da diese auch Auswirkungen auf die Rente hätten.
Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Es gab eine Informationsfahrt mit dem Highlight Burg Loket in Tschechien.
Bei einer Führung durch die Burg erfuhren die Teilnehmer*innen, dass der älteste Teil aus dem 10. Jahrhundert stammt und vermutlich durch Barbarossa errichtet wurde.
Für den Bezirkssenior*innenausschuss sprach Kollege Haberzeth ein Grußwort. Er machte dabei deutlich, dass ein Eintreten für den sozialen Rechtsstaat sehr wichtig sei.
Auch das Programm 2025, das vorgestellt wurde, bietet wiederum viele Möglichkeiten. Ein Schwerpunkt wird 2025 die „Rückverteilung von Reichtum“ und das Tarifvertragstreuegesetz sein.
Danach stimmten die „Oberpfälzer Moidl`n“ musikalisch und mit bedachten Gedichten adventlich auf die stade Zeit ein.
Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine starke Gemeinschaft der Ver.di-Senior*innen aus.